home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ATARI @DL de:DC7OS 14.06.94 08:19 60 1140 Bytes
- FFR 3.09 Info
- *** Bulletin-ID: 146401DB0FAU ***
-
- 940614/0814z DB0GV , 940614/0811z DB0SIF, 940614/0812z DB0EAM
- 940614/0805z DB0ERF, 940614/0819z DB0MGE, 940614/0808z DK0MAV
- 940614/0741z DB0FAU
- de DC7OS @ DB0FAU.#NDS.DEU.EU
- to ATARI @ DL
-
- Moin, moin alle zusammen!
- Ich spiele hier in die Rubrik ATARI@DL die neueste Version von FFR ein. Die
- Version 3.09 wurde von Axel DG1BBQ bisher nur für MS Doof und OS-Halbe
- eingespielt. Er hat mir die Quelltexte zur Verfügung gestellt und ich habe
- diese dann auf dem ATARI übersetzt. Die Einspielung erfolgt in dieser Rubrik
- mit Axel's Zustimmung, ich will da auch keine Lorbeeren ernten, die mir nicht
- gehören...
- 73! Karsten, DC7OS @DB0FAU.#NDS.DEU.EU in Garbsen (JO42TK)
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-
-
- SUCHE @DL de:DB6AV 14.06.94 12:19 15 1142 Bytes
- Dipmeter LEADER LDM-815
- *** Bulletin-ID: 146402DB0BOX ***
-
- 940614/1213z DB0LJ , 940614/1212z DB0GV , 940614/1212z DB0CZ
- 940614/1210z DB0KCP, 940614/1309z DB0EIC, 940614/1201z DB0ABH
- 940614/1154z DB0BOX
-
- ATARI @DL de:DC7OS 14.06.94 22:08 60 1606 Bytes
- Weitere Info zu FFR
- *** Bulletin-ID: 14640EDK0MAV ***
-
- 940614/2207z DB0HOM, 940614/2207z DK0MTV, 940614/2201z DB0SIF
- 940614/2204z DB0EAM, 940614/2147z DK0MAV
- de DC7OS @ DK0MAV.#NDS.DEU.EU
- to ATARI @ DL
-
- Moin, moin!
- In meiner Info von Heute morgen bin ich, wohl fälschlicher Weise, davon
- ausgegangen, daβ jeder weiβ, was sich hinter dem Kürzel FFR verbirgt. Ich
- muβte, wie mir einige Post zu verstehen gab, einsehen, daβ dieses ein Irrtum
- war. Deswegen hier nun ein kurzer Versuch einer Erklärung:
- FFR zerstückelt Mailbox-Mitschnitte in einzelne Files. Man schreibt also
- alles, was von der Box kommt nur noch in einem groβen File mit. Diesen File
- übergibt man dann FFR zur weiteren Bearbeitung. Heraus kommen mehrere Files,
- die den Titel der Rubrik und das Datum enthalten, bzw. bei User-Mail das
- Absenderrufzeichen und das Datum enthalten. Zusätzlich werden noch 7+ Sachen
- extrahiert.
- Zur Benamsung der einzelnen Teile:
- FFRxxxEy xxx Versionsnummer
- y S = Atari ST
- DC Dokumentation
- FFRCFG Konfigurationsfiule (anpassen nicht vergessen!!!!)
-
- Dieses Programm gibt es auch für PC's (unter Doof und dem halben
- Betriebssystem, ATARI ST, Amiga, VAX, Linux usw....
-
- Ich hoffe, das ich mit diesen Info einigen weitergeholfen habe (nicht wahr
- Axel, Uwe, Andreas, ...)
-
-
- (ATARI) DB1UQ de DB0GE>
-